Sehr geehrte Damen und Herren!
Nach über 4 Jahrzehnten Tätigkeit als Rechtsanwalt in Ried im Innkreis trete ich mit
1. April 2022 in den Ruhestand.
Ich freue mich, mitteilen zu können, dass ich mit diesem Tag sämtliche Kanzleiagenden in die Hände eines erfahrenen Kollegen legen kann, der schon vor längerer Zeit seinen Kanzleisitz nach Ried i.I. verlegt und mich bereits tatkräftig unterstützt hat.
Mag. Alexander Henker wird den Kanzleisitz samt allen Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Emailadresse usw. beibehalten.
Ich bedanke mich sehr herzlich für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und das mir geschenkte Vertrauen und schließe die Bitte an, dass Sie dieses Vertrauen auch meinem Nachfolger, Mag. Henker, entgegen bringen.
Ich verabschiede mich nochmals mit einem Dankeschön und verbleibe
mit freundlichen Grüßen und
den besten Wünschen
Dr. Robert Mayrhofer
Die Kanzlei Dr. Robert Mayrhofer blickt auf eine lange und traditionsreiche Historie zurück. Bereits 1946 wurde unter der Leitung von RA Dr. Johann Rotter die Kanzlei mit Sitz in Ried im Innkreis begründet. RA Dr. Hansjörg Putz war von 1950-1957 Rechtsanwaltsanwärter bei RA Dr. Rotter und wurde als Rechtsanwalt am 8. Jänner 1957 in die Liste der oberösterreichischen Rechtsanwälte mit Sitz in Ried im Innkreis eingetragen.
Zuvor absolvierte Herr RA Dr. Putz seine Gerichtspraxis von Oktober 1949 bis Oktober 1950 am LG für Strafsachen in Wien, Strafbezirksgericht Wien, BG Innere Stadt und LG für ZRS Wien. RA Dr. Robert Mayrhofer absolvierte von 1976-1981 seine Konzipientenzeit bei Herrn RA Dr. Putz mit anschließender Kanzleigemeinschaft bis 1984 und übernahm dann die Kanzlei. Zwischen Mai 1993 und April 2017 wurde die Kanzlei gemeinsam mit Herrn RA Dr. Johann Köpplinger geführt.
Unser erfahrenes Kanzleiteam berät Sie gerne bei Ihren Anfragen und umfasst folgende Personen:
- Waltraud Mayrhofer
- Jasmin Bauchinger
- Silke Wenter
Die Kosten für unsere Leistungen berechnen sich auf Basis folgender Grundsätze:
- Rechtsanwaltsgesetz (RATG)
- Autonome Honorarrichtlinien für Rechtsanwälte (AHR)
- Individuelle Vereinbarung
Weitere Informationen zur Kostenberechnung und auch Beispiele finden Sie unter folgendem Link:
- Jusstudium Salzburg/Promotion 1976
- Gerichtsjahr Jänner-Oktober 1976 in Salzburg und Ried
- Konzipientenzeit bei RA Dr. Hansjörg Putz vo 1976-1981
- Eingetragener RA seit 1981
- Kanzleigemeinschaft mit RA Dr. Hansjörg Putz bis 1984
- Kanzleigemeinschaft mit RA Dr. Johann Köpplinger zwischen 1993 und 2017
- Ausschussmitglied der Oberösterreichischen Rechtsanwaltskammer (OÖRAK) seit 1984
- Rechtsanwaltsprüfer von 1999-2005
- Richteramtsprüfer seit 2005
- Träger des goldenen Ehrenzeichens für besondere Verdienste um die Republik Österreich
- Agrarrecht und Forstrecht
- Allgemeinpraxis
- Arbeits- und Sozialrecht
- Baurecht
- Berufs- und Standesrecht
- Ehe- und Familienrecht (insbesondere Scheidungen)
- Erbrecht und Verlassenschaftsabhandlungen, Errichtung von Testamenten
- Exekutionsrecht, Inkassowesen
- Gewerberecht und Raumordnung
- Immobilien- und Liegenschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- Konsumentenschutz
- Miet- und Wohnrecht
- Produkthaftung
- Reiserecht
- Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht, Unfallschäden
- Verwaltungsrecht und Verwaltungsstrafrecht
- Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
- Handelsrecht und Wirtschaftsrecht
- Skirecht – Sportrecht
- Strafrecht
Darüber hinaus werden Vertretungen vor sämtlichen Gerichten und Behörden im gesamten Bundesgebiet von Österreich übernommen.